KiJuba
Wir sind die Fach- und Servicestelle für Kinder und Jugendbeteiligung in Bayern. Als zentrale Anlaufstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, jungen Menschen eine aktive Rolle in der Gestaltung ihrer Zukunft zu ermöglichen. Wir lieben Beteiligung – und du?

Aktuelles

Bild Beteiligung2Go – Juleica
https://www.kinderundjugendbeteiligung.bayern/wp-content/uploads/2025/02/digitalebeteiligung.svg
Fachtag

Beteiligung2Go – Juleica

Neue JULEICA-Module für Demokratiebildung & Beteiligung in der Jugendarbeit

Datum: Mittwoch, 16.07.2025
Uhrzeit: 10:30–12 Uhr
Ort: online, via Teams

Demokratiebildung beginnt vor Ort – und sie braucht Fachkräfte, die junge Menschen auf diesem Weg begleiten. In dieser Online-Veranstaltung stellen wir unsere neu entwickelten JULEICA-Module zu Demokratie-Bildung und Beteiligung vor.

Bild Beteiligung2Go – Jugendumfragen
https://www.kinderundjugendbeteiligung.bayern/wp-content/uploads/2025/02/digitalebeteiligung.svg
Fachtag

Beteiligung2Go – Jugendumfragen

JUGENDUMFRAGEN ERFOLGREICH GESTALTEN – BEISPIELE, EINBLICKE UND TIPPS

Datum: Montag, 06.10.2025
Uhrzeit: 10–12 Uhr
Ort: online, via Teams

Wie können Jugendumfragen wirkungsvoll gestaltet und als echtes Beteiligungsinstrument genutzt werden? 

Bild 2. Treffen: Bayerisches Beteiligungsnetzwerk
https://www.kinderundjugendbeteiligung.bayern/wp-content/uploads/2024/12/gemeindegroesse.svg
Beteiligungsnetzwerk

2. Treffen: Bayerisches Beteiligungsnetzwerk

Datum: Mittwoch, 12.11.2025
Uhrzeit: 10–17 Uhr
Ort: Grandhotel Cosmopolis | Springergässchen 5 | 86152 Augsburg

Die Fach- und Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung lädt zum zweiten bayernweiten Netzwerktreffen ein! Gemeinsam wollen wir Erfahrungen austauschen, Impulse setzen und an Themen wie dem Umgang mit Widerstand, dauerhafte Verankerung von Beteiligung und Ideen für 2026 arbeiten – praxisnah, kollegial und mit Blick auf die anstehende Kommunalwahl.

Bild Beteiligung2Go – Kinderfreundliche Kommunen
https://www.kinderundjugendbeteiligung.bayern/wp-content/uploads/2025/02/digitalebeteiligung.svg
Fachtag

Beteiligung2Go – Kinderfreundliche Kommunen

Wie wird Beteiligung durch das Programm „Kinderfreundliche Kommune“ gestärkt? – Einblicke und Austausch aus der Praxis

Datum: Montag, 08.12.2025
Uhrzeit: 10:00–12 Uhr
Ort: online, via Teams

In dieser Ausgabe von BeteiligungToGo werfen wir einen kompakten Blick auf das Programm Kinderfreundliche Kommune – und darauf, wie es Kommunen dabei unterstützt, Beteiligungsstrukturen nachhaltig aufzubauen.

Angebote

Politik &
Verwaltung,
Fachkräfte und
Jugendliche

Egal zu welcher Zielgruppe du dich zählst – auf unserer Website findest du eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Angeboten rund um Kinder- und Jugendbeteiligung. Schau dich in Ruhe um, es ist bestimmt etwas für dich dabei.

Material- &
Methoden-
sammlung

Praktisches Wissen für starke Beteiligung! Entdecke verschiedene Materialien, Methoden und Tipps zur Kinder- und Jugendbeteiligung. Ob Einsteiger:in oder Profi – hier findest du alles, was du für erfolgreiche Projekte brauchst.

Good
Practice

Lass dich von erfolgreichen Projekten der Kinder- und Jugendbeteiligung in Bayern inspirieren! Unsere wachsende Sammlung zeigt praxisnahe Ideen und gelungene Umsetzungen. Du kennst ein tolles Projekt? Teile es mit uns!

E-Learning

Flexibel weiterbilden – jederzeit und überall! Unsere Online-Kurse vermitteln Grundlagen und praxisnahes Wissen zur Kinder- und Jugendbeteiligung. Ideal für Mandatsträger:innen, Verwaltung, Fachkräfte und alle, die Beteiligung vor Ort aktiv stärken wollen.

Beteiligungs-
coaches

In unserer praxisnahen Ausbildung lernen junge Menschen zwischen 16 und 21 Jahren, andere Kinder und Jugendliche für demokratische Prozesse zu begeistern. Sie leiten Workshops, geben Trainings und unterstützen Kommunen bei Beteiligungsprojekten.

Team

Clemens Scheerer
Clemens Scheerer
PROJEKTKOORDINATION/VERNETZUNG/BERATUNG

M.A. Sozialwissenschaften und Soziale Arbeit, Prozessmoderator für Kinder- und Jugendbeteiligung

bis 15. September 2025 in Elternzeit

T 0174 163 00 92
Juliana Krolop
Juliana Krolop
Beratung & Qualifizierung

B.A. Sozialwissenschaften, Trainerin für Demokratie und Politische Bildung mit Schwerpunkt Jugendbeteiligung

T 0162 100 20 16
Pia Bittner
Pia Bittner
Bildung / Vernetzung / Beratung

Dipl. Politikwissenschaft, Referentin für Demokratie-Bildung im BJR

T 01512 762 77 58
Teresa Ostermann
Teresa Ostermann
Öffentlichkeitsarbeit
T 0162 239 06 08
Carmen Veil
Carmen Veil
Sachbearbeitung
T 0152 280 37 427